Suche

Stipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf

Die ARSB ermöglicht jährlich einer:m bildenden Künstler:in mit Rheinland-Pfalzbezug* einen dreimonatigen Aufenthalt in Schloss Wiepersdorf, Brandenburg. Die Person lebt und arbeitet dort im Rahmen eines Residenzprogramms mit Stipendiat:innen aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Musik sowie Forschung.

 

Profil der Partnerresidenz

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf ist eine Organisation zur Pflege von Kunst, Kultur und Wissenschaft durch ein interdisziplinäres und internationales Residenzprogramm.

Sie vergibt Stipendien an einzelne Künstler:innen und Wissenschaftler:innen sowie an Gruppen aus dem kulturellen und akademischen Bereich. Sie veranstaltet Programme mit Stipendiat:innen, Gästen und Partner:innen, für Expert:innen im Haus sowie mit und bei Partnerorganisationen.

Gleichzeitig erinnert sie mit einem aktuellen Fokus an die Geschichte des Hauses durch Ausstellungen und Programme zur Epoche und Geisteshaltung der Romantik sowie zur deutsch-deutschen Geschichte.

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf versteht sich als Teil der kulturellen Landschaft Brandenburgs und möchte demokratische zivilgesellschaftliche Strukturen durch Debatten, Engagement und Vermittlung stärken.

 

  • Dauer: drei Monate
  • Beginn: Frühjahr
  • Stipendiengeld: 1400 Euro zuzüglich
  • Nebenkosten monatlich: 720 Euro
  • Materialkosten monatlich: 100 Euro
  • Reisekostenzuschuss in Höhe von max. 500 Euro

Der Ort und die Räume

Schloss Wiepersdorf
Tankhalle innen, April 2022 © Tilman Hecker
Gartensaal
Gartensaal © Dirk Bleicker

Bewerbung

Für jedes Stipendium steht im Bewerbungszeitraum (Mitte April bis Ende Mai) online ein Bewerbungsformular bereit.

Voraussetzungen

Bedingung ist ein abgeschlossenes künstlerisches Studium (M.F.A. oder vergleichbar) mit einer anschließenden, mindestens zweijährigen künstlerischen Praxis.
Balmoral ist bestrebt, Künstler:innen zu fördern, deren Arbeit noch Potential für die  künstlerische Entfaltung aufweist. Die Kandidat:innen sollten für die Zeit der Residenz von allen beruflichen Verpflichtungen freigestellt und des Englischen mächtig sein.

 

HINWEIS: Dieses Stipendium ist an das Jahresthema nicht gebunden.

*Bezug zu Rheinland-Pfalz: Das Stipendium richtet sich an (und/oder) Bewerber:innen, die in Rheinland-Pfalz geboren wurden, wohnen, arbeiten oder Bildende Kunst mit Abschluss studiert haben. Ein Nachweis des vorrübergehneden rheinland-pfälzischen Wohn-/Ortes im Rahmen eines Stipendienaufenthalts in der Region gilt nicht als erfüllte Bedingung.

Weitere Infos unter schloss-wiepersdorf.de

 

Download: Bewerbungsunterlagen
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
vor Ort
für bildende Künstler:innen
PDF