Die ARSB-Stipendiat:innen (Jahrgang 2024) zu Ästhetiken und Ambivalenzen des Immersiven
Man kann in vielerlei Hinsicht abtauchen: in Räume der eigenen Imagination, in virtuelle Welten oder in reelle Parallelgesellschaften. Man kann sich in Klängen verlieren und finden, in der Literatur, in Serien und sogar in anderen Menschen. Die Immersion ist eine Erfahrung, die uns seit Urzeiten vertraut ist – und durch Reize, Narkotika, aber auch Handlungen, Tänze, Rituale ausgelöst werden kann. Sechzehn Positionen, entwickelt im vergangenen Jahr von internationalen Künstler:innen der Artist Residency Schloss Balmoral, beschäftigen sich mit dem Thema Immersion: Eintauchen, Versenken, Übergehen. Unsere Ausstellung (mit Festival-Charakter) verwebt Bilder, Klang und gemeinsame Erlebnisse zu einem zehntägigen Reigen in der au ratschen Sayner Hütte in Bendorf.
Die Artist Residency Schloss Balmoral in Bad Ems ist die Künstler:innen-Residenz des Landes Rheinland-Pfalz. Künstler:innen aus aller Welt und allen Genres arbeiten zu ausgewählten Jahresthemen zusammen.
- Vernissage: 10.5.25, 17h (im Anschluss Party mit DJ Augenroller)
Performances und Programm: 10./11.5.2025 und 17./18.5.25
Updates: artist.residency.balmoral - Stipendiat:innen 2024:
Josephine Adu, Eliza Ballesteros, Fides Becker, Florent Dubois, Dora Đurkesac, Nidhi Khurana, Kyong Ju Park, Mary Ramirez, Grit Reiss, Stanley Schtinter, Sonya Schönberger, Silke Schönfeldt, Michael Sullivan, Johannes Hugo Stoll, Hyekyung Son, Kathy-Ann Tan, Yana Zschiedrich - Programm:
Khathala Nkomo
DJ Augenroller - Kuration: Dr. Katharina Fink, Agnes D. Schofield