Suche

Josephine Adu: essence (of Ems)

Vernissage: 13.12.2024 / 16 Uhr 

Kuratorinnen: Dr. Katharina Fink, Agnes D. Schofield

Lyrisch und voller weicher Nuancen, gemalt u.a. mit groben Pigmenten aus der direkten Umgebung von Schloss Balmoral oder auch aus den verkohlten Holzresten des Bad Emser Wahrzeichens Haus der Vier Türme: Die Neustart-Stipendiatin Josephine Adu zeigt Aquarellmalereien, die den Dingen auf den Grund gehen. Die Beschäftigung mit den Grundformen der Baukunst und der Essenz der uns umgebenden Welt werden ihr zum Antrieb einer zarten und gleichsam großformatigen Malweise. 

Die Grundlagen, den Kern der Dinge suchte Josephine Adu auch in Bad Ems. Im Wesentlichen ging es während ihres Stipendiums „um Ruhe und Ankommen“, sagt die Künstlerin, die kürzlich ihr Studium an der Kunsthochschule in Mainz absolvierte. Von der Suche nach dem, was ihrer Malerei zu Grunde liegt (Farbe, Form etc.), beeinflusst durch die neue Umgebung (Erde, Wasser, Kohle, Architekturbögen) sei ihre Residency maßgeblich geprägt. Mit dem Einzug ins Schloss hält auch Bad Ems Einzug in den Alltag der jungen Mutter, die ihr Stipendium mit Baby antritt. Streifzüge durch den Wald, das Schlendern an der Promenade, der Wechsel von bergab, bergauf – eine neue Routine bestimmt ihr Leben. Und gibt fortan einen ungewohnten, langsameren Rhythmus vor. Die Residency im Schloss, das Leben in der Kurstadt –  für Adu eine durch und durch immersive Erfahrung.

Josephines Adus Aquarelle zeichnen sich durch einen hohen Abstraktionsgrad aus. Stets liegt den Arbeiten aber ein Motiv aus der greifbaren Welt, nicht selten der Architektur zugrunde: etwa Fensterbögen, Simse, etc. Manche Blätter besitzen schier transluzente Qualitäten: Sie spielen mit dem Innen und Außen, mit angeschnittenen Architekturansichten sowie Lichtverhältnissen, die je nach Tageszeit, Perspektive oder Lage eines Gebäudes Räume (um)gestalten. Durch die gestische Malweise der Künstlerin wird den geometrischen Bauformen zudem eine weichere Qualität zuteil, lösen sich feste Mauern in lichte Farbflächen und versiegelt der breite, schwungvolle Pinselstrich das Blatt schließlich mit der künstlerischen Persönlichkeit Josephine Adus.

Das Team der ARSB freut sich auf die Besichtigung der Ausstellung zur Vernissage und/oder zu einem späteren Zeitpunkt. Wir danken an dieser Stelle unseren Freund:innen von Balmoral 03 e.V. für die Unterstützung unserer Stipendiat:innen und ihrer Präsentationen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter info@balmoral.de oder telefonisch unter 0049 2603 9419-11

Foto: Courtesy of the artist

  • Ort

    Rich Cake
    Römerstraße 27
    Bad Ems

  • Dauer

    13.12.2024 - 15.01.2025