Suche

Sasha Kurmaz

ARSB artist at risk 2025

Sasha Kurmaz, geb. 1986 in Kiew, Ukraine, wo er lebt und arbeitet. Im Jahr 2005 erhielt er ein Junior-Spezialist-Diplom (Bachelor) in Automatisierung und computerintegrierten Technologien an der Kiewer elektromechanischen Hochschule. Im Jahr 2008 erhielt er ein Fachdiplom (Master) in Design an der Nationalen Akademie für Führungskräfte in Kultur und Kunst in Kiew. Sasha Kurmaz ist ein interdisziplinärer Künstler. In seiner künstlerischen Praxis verwendet er verschiedene Medien und Ansätze, darunter Fotografie, Video, öffentliche Interventionen, performative Situationen und verschiedene Formen des sozialen Engagements und der Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen der urbane Raum, die Gesellschaft, ihre Entwicklung und ihr Wandel, aber auch die Dynamik der Beziehungen zwischen Bürger:innen und Staat sowie die Auswirkungen des Krieges und seiner Folgen auf das Leben von Individuen und Gemeinschaften.

Er hat an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen und Festivals teilgenommen, darunter Ausstellungen im Zentrum für zeitgenössische Kunst Schloss Ujazdowski (Polen), im ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (Deutschland), im Künstlerhaus Wien (Österreich), im Mystetskyi Arsenal (Ukraine), in der Saatchi Gallery (UK) und im Skovde Art Museum (Schweden), Albertinum – Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Deutschland), Galeria Arsenał (Polen), Lettisches Museum für Fotografie (Lettland), Museum Folkwang Essen (Deutschland), DOX Center for Contemporary Art (Tschechien), Museum de Fundatie (Niederlande) und Akademie der Künste Berlin. Er erhielt den C/O Berlin Talent Award 2016 (Deutschland), den Kazimir Malevich Artist Award 2020 (Ukraine/Polen) und den Grand Prix Images Vevey 2023 (Schweiz).